Home » Messebesuch » Vorbereitung
Komm auf die Visio Tirol
Der erfolgreiche Besuch einer Berufs- und Bildungsmesse startet bereits hier – in dem du dir die wertvollen Informationen vorab schon einmal einholst. Welche Aussteller sind überhaupt vor Ort, welche Aussteller interessieren mich und welche Aussteller möchte ich auf jeden Fall besuchen.
Wie sieht das Bühnenprogramm aus? Welche Mitmachaktionen wird es geben? An welchem Tag sind die Vorträge besonders interessant für mich? Zu welcher Uhrzeit plane ich meinen Messebesuch? Kann ich auch an einem Workshop teilnehmen?
Nutze auch unsere kostenlosen Vorbereitungsunterlagen und bestelle dir deine Zukunftsmappe direkt zur Messe.
Was interessiert mich?
Welche Berufe gibt es?
Wie finde ich meinen Berufsweg?
Wohin soll mein Weg gehen?
Damit du dich schneller zurechtfindest, gehen wir im Folgenden noch einmal auf die beiden Bildungswege „14 Jahre – was nun?“ und „18 Jahre – Matura“ ein.
Soll ich eine Ausbildung beginnen oder zu einer weiterführenden Schule wechseln?
Falls dich genau diese Frage beschäftigt und du bald vor deinem Abschluss stehst, wollen wir dir dabei helfen eine Entscheidung zu treffen. Um herauszufinden, ob für dich eher eine Berufsausbildung oder eine weiterführende Schule der richtige Weg ist, haben wir nochmal kurz zusammengetragen, welche Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung dir offenstehen. Zudem kannst du dich direkt an die Aussteller wenden und dich informieren. Auf folgender Seite findest du weitere Informationsquellen und Ansprechpartner, die dich bezüglich deiner Zukunftsentscheidung gerne weiter beraten.
Das Matura in der Tasche –
aber was jetzt?
Für viele junge Menschen ist nach der Matura ein Studium die logische Wahl. Neben dem Universitätsstudium bietet sich oft auch das Studium an einer Fachhochschule an. Dieses hat meist einen höheren Praxisbezug und kann somit für einige Menschen den Start ins Berufsleben vereinfachen. Allerdings besteht natürlich auch die Möglichkeit eine Lehre nach der Matura zu beginnen. Hierbei besteht für Maturant:innen oft die Chance die Lehrzeit um ein Jahr zu verkürzen. Ebenfalls kannst du darüber nachdenken ein Kolleg oder eine pädagogische Hochschulen zu besuchen.
Meine Zukunftsmappe
Sammle die Ergebnisse der Messevorbereitung, des Messebesuchs und der Nachbereitung in einer Mappe und erstelle so ein Interessen-/Berufsportfolio in dem alle wichtigen Informationen zusammengetragen werden können.
Du, aber auch deine Lehrer:innen, Bildungsberater:innen oder Eltern können kostenlos die Visio „Zukunftsmappe“ im Voraus bestellen und auf der Messe am Infopoint abholen. Die Zukunftsmappe besteht aus verschiedenen Unterlagen zur Messevorbereitung, zum Messebesuch und zur Messenachbereitung. Gerne können die Unterlagen auch hier kostenlos heruntergeladen und so der Messebesuch perfekt vorbereitet werden.
Tipp: Drucke lediglich die Messevorbereitung: Interessencheck, Frageliste und Checkliste – aus und bearbeite diese bereits vor deinen Messebesuch. Bestelle dir aber trotzdem kostenlos die Zukunftsmappe zur Messe: Abholung am Infopoint!
Kostenlose Zukunftsmappe bestellen
Bestelle dir die kostenlose Zukunftsmappe mit Materialen zur Messevorbereitung, zum Messebesuch und zur Nachbereitung. Bitte hole die Zukunftsmappe am Messetag beim Infopoint ab.