Die Zukunft gehört .
Visio Tirol
Messe für Beruf und Bildung
Die Zukunft gehört den Mutigen.
26.11. bis 27.11.2025
9 bis 16 Uhr | Messe Innsbruck / Eingang Süd | Gratis Eintritt
Messe findet nur alle 2 Jahre statt!
Die Visio Tirol 2025 wurde von der Bildungsdirektion für Tirol und der Bildungsdirektion für Vorarlberg zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt.
Gemeinsam blicken wir in deine Zukunft
Der Name der Berufs- und Bildungsmesse Visio lehnt sich an das lateinische Wort ‚visio‘ an, was so viel wie „der Blick“ oder „das Sehen“ bedeutet. Auf der Visio Tirol verbinden wir damit vor allem eines: den Blick nach vorn in die Zukunft.
Alles für deinen Messebesuch
26.11. bis 27.11.2025 in der Messe Innsbruck
Ausstellerliste
Unis, FHs, Unternehmen, Kollegs, Schulen, Berufsschulen und Beratungsstellen
															Zukunft ist, was du daraus machst
Was macht man in bestimmten Berufen den ganzen Tag? Wie viel verdient man? Was steht auf dem Stundenplan? Wie sind die Professoren?
Auf der Visio Tirol kannst du an über 130 Messeständen alles fragen, was du dich sonst nie traust.
Du erhältst Antworten von den Leuten, die’s wissen: von Ausbilder:innen, Mitarbeiter:innen und Professoren oder auch direkt von Lehrlingen, Schüler:innen und Studierenden.
Ob Lehre, Schulwechsel, dein erstes Praktikum, Studium oder Berufseinstieg: Tausche dich vor Ort aus, hol dir echte Einblicke und spür die Energie der Community!
															
															Visionen zum Anfassen
Teste, was in dir steckt – und pack mit an!
Probier Werkzeuge, Technik oder Ideen aus und erlebe hautnah, wie sich deine Weiterbildung und dein beruflicher Alltag anfühlen könnten.
Hör rein in Talks zu KI, Technik, Mut, Studium, Lehre und mehr. Erlebe Theaterperformances, Bewerbungsshows und spannende Live-Diskussionen sowie Workshops – zum Mitmachen und Staunen.
Entdecke im Rahmenprogramm genau das, was dich weiterbringt:
Visionen zum Anfassen
Teste, was du draufhast. Pack mit an.
Probier Werkzeuge, Technik oder Ideen aus und erlebe hautnah, wie sich deine Weiterbildung und dein beruflicher Alltag anfühlen könnten.
Entdecke bei einem interaktiven Workshop-, Mitmach- und Bühnenprogramm, was dich interessiert.
∞ Chancen, die dein Leben verändern können
Diese gratis Highlights feiern wir
Berufswelten zum Eintauchen
Workshops, Bühne, Mitmach-Aktionen
Karriere mit Praxis
Jugendcoaching
Campus HTL Tirol
News-Checker
Lost auf der Messe?
Dein Shortcut durchs Labyrinth.
Der Hallenplan wird zu deinem ganz persönlichen Abenteuerpfad: Abgestimmt auf das, wofür du brennst.
So funktioniert´s: Erstelle online ganz einfach und schnell deine persönlichen Interessensrouten – und erlebe die Messe genau nach deinem Geschmack.
Messemagazin 2025
Garantiert alles andere als langweilig – mit Stories, Trends & echten Einblicken.
Mehr als nur Werbung: Hier gibt es richtig gute Wegweiser zu finden. Hol dir Inspiration und finde heraus, welcher Berufs- und Bildungsweg wirklich zu dir passt.
															Für alle, die noch GROßES vorhaben!
Newsletter
Hol dir deine Zukunft einfach in dein Postfach und verpass keine Tipps, Termine und Insights.
Visio Guide
FAQs: Deine Fragen, unsere Antworten.
					 Platzhalter 
							
			
			
		
						
				
					 Anreise/ÖBB-Rabatt 
							
			
			
		
						
				Die Visio Tirol findet in der Messe Innsbruck (Halle D & E) statt. Achtung: Der Eingang befindet sich auf der Südseite der Messe Innsbruck (Ing.-Etzelstraße).
Weitere Informationen & Rabattcode von der ÖBB findest du hier.
					 Barrierefreiheit 
							
			
			
		
						
				Das gesamte Areal der Visio Tirol ist barrierefrei erreichbar.
Das Sozialministeriumservice bietet zudem Lotsendienste an. Zu erreichen unter: 0676 843 843 42 oder einfach vor Ort am Infopoint nachfragen.
Die Bühne verfügt über eine Induktionsschleife. Alle gekennzeichneten Bühnenslots bzw. die Auftritte des Sozialministeriumservice werden in Gebärdensprachdolmetsch angeboten. Auf Nachfrage werden bis 13. Oktober 2025 und je nach Verfügbarkeit weitere Programmpunkte barrierefrei angeboten.
					 Eintritt, Ticket, Einlass & Öffnungszeiten 
							
			
			
		
						
				Der Eintritt ist gratis. Es wird kein Ticket benötigt. Wir haben an beiden Tagen (26. & 27. November) ab 9 bis 16 Uhr geöffnet.
					 Essen 
							
			
			
		
						
				Das Messerestaurant befindet sich im EG (Halle E). Selbst mitgebrachtes Essen geht in Ordnung, insofern abseits des Messerestaurants konsumiert und alles sauber gehalten wird – wir sind nur zu Gast in der Messe Innsbruck!
					 Fundsachen 
							
			
			
		
						
				Du hast etwas verloren oder gefunden? Am Infopoint beim Haupteingang gibt es ein Fundbüro.
Die Messe hat schon stattgefunden? Dann wende dich per E-Mail an den Veranstalter: info@sowiholding.at
					 Garderobe 
							
			
			
		
						
				Es gibt keine Garderoben.
					 Hilfe vor Ort 
							
			
			
		
						
				Unser Messeteam am Infopoint beantwortet gerne alle Fragen.
					 Messe-Besuch planen 
							
			
			
		
						
				- Dein Ziel auf der Messe definieren
 - Ausstellerliste checken und Top 8 auswählen
 - Frageliste an Aussteller:innen erstellen
 - 1 Punkt aus dem Bühnenprogramm einplanen
 - Anmeldung für mind. 1 Workshop
 - Welcher Ausstellende hat welche Mitmachaktionen? Am besten schon vor der Messe checken
 - Pro-Tipp: Zukunftsmappe hier ausarbeiten
 - Folg uns auf TikTok für weitere Tipps, Gewinnspiele u. m.
 
					 Mitzubringen 
							
			
			
		
						
				- Immer von Vorteil: Lebenslauf und ggf. Zeugniskopien
 - Du willst dich auf eine konkrete Lehrstelle, Praktikum oder auf ein sonstiges Jobangebot bewerben? Verschaffe dir einen Bonus und nimm zusätzlich zum Lebenslauf ein kurzes Motivationsschreiben mit
 - Immer gut dabei zu haben: Stifte mit Notizzettel sowie eine Tasche für Flyer und alles, was du sammeln möchtest.
 
					 Rahmenprogramm 
							
			
			
		
						
				
					
					 Recht am eigenen Bild/Datenschutz 
							
			
			
		
						
				Der Veranstalter (SoWi-Holding) und beauftragte Dritte sind berechtigt, während der Messe Bild-, Ton- und Videoaufnahmen der Besucher:innen und Aussteller:innen ohne Vergütung zu erstellen. Die Aufnahmen können während und nach der Messe in sämtlichen Medien verwendet werden, insbesondere zur Bewerbung künftiger Events des Veranstalters, zur Berichterstattung und für sonstige unternehmerische Zwecke. Sämtliche Rechte dürfen auch an Dritte übertragen werden.
					 Schulklassen 
							
			
			
		
						
				Die Visio Tirol 2025 wurde von der Bildungsdirektion für Tirol und der Bildungsdirektion für Vorarlberg zur schulbezogenen Veranstaltung erklärt.
Schulklassen können sich hier anmelden.
Unterrichtsmaterialien (Zukunftsmappe) können hier kostenfrei bestellt werden.
					 Vorbereitung 
							
			
			
		
						
				Vorbereitungsmaterialien für den Unterricht und privat sind hier kostenfrei verfügbar.
															Mag.a Sabine Platzer-Werlberger
															HR Dr. Paul Gappmaier
															MMaga Dr.in Cornelia Hagele
															
								






























































































































