26. & 27. November 2025

9 bis 16 Uhr
Messe Innsbruck (Eingang Süd)
Gratis Eintritt!

Ausstellerliste [messedatum messe="bestibk" output="year"]

Diese Aussteller findest du auf Tirols größter Lehr- und Bildungsmesse vom 02.12. bis 04.12.2026 bei freiem Eintritt.

Hinweis

Die Ausstellerliste zur nächsten Messe wird zeitnah online gestellt!

    Ausstellerprofil
    Icon Standnummer: W01

    BFW Wörgl

    Die 3-jährige Bundes-Fachschule mit zwei Ausbildungsschwerpunkten - Gesundheit & Soziales und Kreativität & Mediendesign - schließt mit einer Abschlussprüfung und drei Berufsberechtigungen ab. Anschließend gibt es die Möglichkeit den 3-jährigen schulinternen Aufbaulehrgang mit den Ausbildungsschwerpunkten - Sozialmanagement und Hotel- & Gastronomiemanagement - zu besuchen.

  • Icon Innsbrucker Straße 34a, 6300 Wörgl, AT
  • Icon bfw-woergl@tsn.at
    Icon http://bfw-woergl.at

  • Icon 050 902 829
  • Themenbereiche
    • Matura
    • Berufe
    • Karriere
    Fachrichtungen
    • Design & Kreativwirtschaft
    • Gesundheitswissenschaften
    • Informatik / IT
    • Medien & Kommunikation
    • Naturwissenschaften
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Sonstige
    Zielgruppen
    • Mittelschule / AHS-Unterstufe
    • Polytechnische Schule
    • Fachschule
    • Berufsbildende Höhere Schule (BHS)
    Standorte
    • Tirol
    Branchen
    • Gesundheitswesen / Pflege
    • Medien & Kommunikation
    • Wirtschaft & Management
    Ausbildungsangebot

    Die 3-jährige Fachschule schließt mit einer Abschlussprüfung ab und man kann zwischen zwei Ausbildungsschwerpunkten entscheiden: Gesundheit & Soziales oder Kreativität & Mediendesign. 

    Gesundheit & Soziales bietet dir:

    • Ernährungs- und Gesundheitskompetenz
    • Pflegefit und Babyfit
    • Mikrobiologie und medizinisches Grundwissen
    • Sozialpsychologie
    • Freiwillige Zusatzmodule in Kooperation mit dem Pflegecampus Schwaz: damit hast du erleichterten Zugang zu Gesundheits- und Krankenpflegeschulen.

    Kreativität & Mediendesign bietet dir:

    • Layout- & Mediengestaltung
    • Film & Fotografie
    • Webdesign
    • Onlinepublishing
    • Professionelle Präsentationstechniken

    Der 3-jährige Aufbaulehrgang schließt mit der standardisierten Reife- und Diplomprüfung ab und du kannst zwischen zwei Ausbildungsschwerpunkten wählen: Sozialmanagement oder Hotel- und Gastronomiemanagement.

    Sozialmanagement bietet dir:

    • Kompetenz in Sozial- und Konfliktmanagement 
    • Kompetenz in Gesundheitsförderung und -prävention 
    • Kompetenz in Selbst- und Wissensmanagement 
    • Kompetenz in Wirtschaftsagenden 
    • Kompetenz in IT-Bereichen und Projektmanagement 
    • Kompetenz in Fremdsprachen 

    Hotel- und Gastronomiemanagement bietet dir:

    • Kompetenz in professionellem Küchenmanagement 
    • Kompetenz in professionellem Restaurantmanagement 
    • Kompetenz in Selbst- und Wissensmanagement 
    • Kompetenz in Wirtschaftsagenden 
    • Kompetenz in IT-Bereichen und Projektmanagement 
    • Kompetenz in Fremdsprachen

    Zielgruppen

    Alle Absolventen/innen der Mittelschulen und Polytechnischen Schule mit Interesse an Gesundheit & Soziales oder Kreativität & Mediendesign.

    Alle Absolventen/innen der Fach- bzw. Handelsschulen mit Interesse die Matura abzuschließen.

    Aufnahmebedingungen

    Positives Abschlusszeugnis der Mittelschule (AHS 4 oder Standard 3), AHS-Unterstufe, Polytechnische Schule

    Positives Abschlusszeugnis der 3-jährigen Fachschule bzw. Handelsschule

    Kosten der Ausbildung/Weiterbildung

    gratis

    Dauer der Ausbildung / Weiterbildung

    3-jährige Fachschule

    3-jähriger Aufbaulehrgang

    Abschluss

    3-jährige Fachschule mit Abschlussprüfung. Abgeschlossene Berufe:  Bürokaufmann/frau, Gastronomiefachkraft, Restaurantfachkraft. Möglichkeit zur Unternehmerprüfung.

    3-jähriger Aufbaulehrgang mit Zentralmatura. Abgeschlossene Berufe: Koch/Köchin, Hotel- und Gastgewerbe-Assistent