26. & 27. November 2025

9 bis 16 Uhr
Messe Innsbruck (Eingang Süd)
Gratis Eintritt!

Ausstellerliste [messedatum messe="bestibk" output="year"]

Diese Aussteller findest du auf Tirols größter Lehr- und Bildungsmesse vom 02.12. bis 04.12.2026 bei freiem Eintritt.

Hinweis

Die Ausstellerliste zur nächsten Messe wird zeitnah online gestellt!

    Ausstellerprofil
    Icon Standnummer: U05

    Innsbrucker Verkehrsbetriebe u. Stubaitalbahn GmbH

    Steigen Sie ein bei den Innsbrucker Verkehrsbetrieben Wir bewegen die Stadt Mobilität an 365 Tagen im Jahr – rund um die Uhr. Unsere rund 700 MitarbeiterInnen tragen alle dazu bei, dass der öffentliche Verkehr in Innsbruck gut funktioniert und unsere jährlich über 69 Mio. Fahrgäste verlässlich an ihr Ziel kommen. Stellen Sie jetzt die Weichen für eine erfolgreiche persönliche Zukunft! Erfahren Sie mehr zu den vielfältigen Jobs bei den IVB – vom Praktikum über die Lehre bis zur Fixanstellung in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeiten zur Weiterbildung.

    ✓ Lehrbetrieb

  • Icon Pastorstraße 5, 6010 Innsbruck, AT
  • Icon f.lener@ivb.at
    Icon https://ivb-jobs.at/auszubildende

  • Icon +43.(0)512.53070
  • Themenbereiche
    • Lehre
    • Berufe
    • Praktika
    • Einstiegsjobs
    • Karriere
    • Sonstiges
    Fachrichtungen
    • Ingenieurwissenschaften
    • Sonstige
    Zielgruppen
    • Mittelschule / AHS-Unterstufe
    • Polytechnische Schule
    • Fachschule
    • Berufsbildende Höhere Schule (BHS)
    • Allgemeinbildende Höhere Schule (AHS-Oberstufe)
    • Lehre
    • Kolleg / Abendschule
    • Fachhochschule (FH)
    • Universität / Pädagogische Hochschule
    • Berufstätig
    • Sonstige
    Standorte
    • Tirol
    Branchen
    • Ingenieurwesen / Technik
    • Wirtschaft & Management
    • Sonstige
    Ausbildungsangebot

    • Lehre Betriebslogistikkaufmann/-frau
    • Lehre KFZ-TechnikerIn
    • Lehre Koch/Köchin
    • Lehre MechatronikerIn
    • Lehre ReinigungstechnikerIn

    Zielgruppen

    Zukünftige Lehrlinge, Pflichtschulabsolventen aber auch Personen mit Berufserfahrung, die sich über den zweiten Bildungsweg weiterqualifizieren möchten

    Aufnahmebedingungen

    Absolvierung eines Schnupperpraktikums

    Dauer der Ausbildung / Weiterbildung

    je nach Lehrberuf

    Abschluss

    Lehrabschluss Lehre mit Matura