Event Info

26. & 27. November 2025
9 bis 16 Uhr
Messe Innsbruck/ Halle D & E
Eintritt frei

Ausstellerliste 2026

Diese Aussteller findest du auf Tirols größter Lehr- und Bildungsmesse vom 02.12. bis 04.12.2026 bei freiem Eintritt.

Hinweis

Die Ausstellerliste zur nächsten Messe wird zeitnah online gestellt!

    Ausstellerprofil
    Icon Standnummer: noch nicht bekannt

    innovia gem GmbH

    innovia bietet Information, Beratung, Begleitung, Qualifizierung und Weiterbildung zu den Themen Behinderung, Flucht und Migration, Inklusion, Bildung, Integration in den 1. Arbeitsmarkt durch folgende Angeboten an:
    - Jugendcoaching
    - Job-Fit für Mädels*
    - Job-Fit Akademie
    - Job-Fit für Menschen im Autismus-Spektrum
    - mittendrin Autismus
    - NEBA Betriebsservice
    - Bildungs- und Berufsberatung
    - innovia-Akademie
    Alle Angebote werden, wenn sinnvoll, durch Peer-Trainer*innen ergänzt.

    innovia gem GmbH
  • Icon Rennweg 7a, 6020 INNSBRUCK, AT

  • Icon christina.spanner@innovia.at
    Icon http://www.innovia.at

  • Icon +43 676 843 843 42
  • Ausbildungsangebot

    innovia bietet diverse Angebote und Unterstützung zu beruflichen Orientierung und Qualifizierung an. Von Beratung über Coaching und Begleitung bis zu Trainings, Schulungsangeboten, Berufsvorbereitung und Inklusive Arbeit.

    Schwerpunkte der Angebote zur beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung stellen folgende Themen dar:
    - Berufsorientierung
    - Berufsvorbereitung
    - (Sozial-)Kompetenz-Training
    - Empowerment
    - ICDL
    - Computer Schulungen
    - Grundbildung und Basisbildung
    - Case Management
    - Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz
    - Beratung

    Zielgruppen

    - alle Jugendlichen zwischen dem 9. Schulbesuchsjahr und dem 19. Geburtstag
    - Jugendliche mit Sonderpädagogischem Förderbedarf, einer Behinderung, Lernschwierigkeiten, einer längeren Erkrankung, sozial-emotionalen Herausforderungen, erhöhter Familienbeihilfe bis zum 25. Geburtstag.
    - Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen
    - Menschen im Autismus-Spektrum
    - Menschen mit Migrationshintergrund
    - Menschen mit Bildungsdefiziten
    - Unternehmen
    - Bildungseinrichtungen
    - Dienstleistungsorganisationen
    - öffentliche Stellen

    Aufnahmebedingungen

    Zugehörigkeit zu einer der oben genannten Zielgruppen.
    Kontaktaufnahme zum Jugendcoaching direkt oder zu einer der Berater*innen.
    Kontakt auf der Website www.innovia.at oder www.jugendcoaching-tirol.at

    jugendcoaching@innovia.at
    Tel. 0676/843 843 33
    oder
    office@innovia.at
    Tel. 0676/843 843 30

    Kosten der Ausbildung/Weiterbildung

    Die meisten Angebote werden durch das Sozialministeriumservice oder andere öffentliche Stellen finanziert und sind für die Teilnehmer*innen und Unternehmen kostenlos.
    Spezielle Kurse der innovia Akademie sind kostenpflichtig.

    Dauer der Ausbildung / Weiterbildung

    Das Angebot Jugendcoaching kann von einem Beratungsgespräch bis zu einer Begleitung von höchstens 12 Monaten dauern.

    Die Berufsvorbereitung- und Qualifizierungsangebote sind je nach Qualifizierungs- und Bildungsangebot unterschiedlich lang. Ebenso die Bildungsberatungen und Bildungsbegleitungen.

    Nähere Infos auf www.innovia.at

    Abschluss

    Je nach Angebot sind die Abschlüsse unterschiedlich:
    - Perspektivenplan
    - Vermittlung in ein Ausbildungsverhältnis oder einen Arbeitsplatz
    - Abschlussbericht
    - Kompetenzbilanz
    - Teilnahmebestätigung
    - ICDL-Zertifikat
    - Zertifikat der innovia Akademie