26. & 27. November 2025

9 bis 16 Uhr
Messe Innsbruck (Eingang Süd)
Gratis Eintritt!

Ausstellerliste [messedatum messe="bestibk" output="year"]

Diese Aussteller findest du auf Tirols größter Lehr- und Bildungsmesse vom 02.12. bis 04.12.2026 bei freiem Eintritt.

Hinweis

Die Ausstellerliste zur nächsten Messe wird zeitnah online gestellt!

    Ausstellerprofil
    Icon Standnummer: W04

    BHAK/BHAS Innsbruck

    Handelsakademie: 5-jährige berufsbildende höhere Schule mit Spezialzweigen; Abschluss mit einer Reife- und Diplomprüfung
    Praxis-Handelsschule: 3-jährige berufsbildende mittlere Schule mit Abschlussprüfung
    Handelsschule für Leistungssport: 4-jährige berufsbildende mittlere Schule mit Abschlussprüfung
    Handelsakademie und Handelsschule für Berufstätige (Abendschule)

  • Icon Karl-Schönherr-Straße 2, 6020 Innsbruck, AT
  • Icon hak-ibk@tsn.at
    Icon http://www.hak-ibk.at

  • Icon +43(0)512/581007
  • Themenbereiche
    • Matura
    • Berufe
    Fachrichtungen
    • Consulting / Unternehmensberatung
    • E-Commerce / Digitalwirtschaft
    • Einzelhandel
    • Finanzdienstleistungen (Bank/Versicherung)
    • Informatik / IT
    • Medien & Kommunikation
    • Rechtswissenschaften
    • Wirtschaftswissenschaften
    Zielgruppen
    • Mittelschule / AHS-Unterstufe
    • Polytechnische Schule
    Standorte
    • Tirol
    Branchen
    • Wirtschaft & Management
    Informationen zur Messe

    Information und Beratung

    Angebot auf der Messe

    Informationen über die kaufmännischen Ausbildungen an der BHAK und BHAS Innsbruck

    Ausbildungsangebot

    Umfassende kaufmännische Ausbildung mit zum Teil 2 - 3 Fremdsprachen, Spezialisierungen möglich (Sprachen, IT, Banken/Versicherungen, Controlling/Steuern, JUS)

    Zielgruppen

    HAK/HAS: SchülerInnen der 4. Klasse von Gymnasien und Mittelschule
    Abendschule: Berufstätige, die den HAK- bzw. HAS-Abschluss nachholen möchten

    Aufnahmebedingungen

    Anmeldung an der BHAK/BHAS Innsbruck mit Vorlage des Semesterzeugnisses, Reihung der Aufnahmewerber*innen, im März Bekanntgabe der aufgenommenen Schüler*innen für das kommende Schuljahr

    Kosten der Ausbildung/Weiterbildung

    kein Schulgeld

    Dauer der Ausbildung / Weiterbildung

    HAK: 5-jährig
    Praxis-Handelsschule: 3-jährig
    Sport-HAS: 4-jährig
    Abend-HAK: 8 Semester (Anrechnungen möglich)
    Abend-HAS: 4 Semester (Anrechnungen möglich)

    Abschluss

    HAK: Reife- und Diplomprüfung
    HAS: Abschlussprüfung